Naturpark Riedingtal >
Erholung und Erleben >
Skitouren >
Skitour Kleines Mosermandl im Naturpark Riedingtal
Öffnung Riedingtalstraße voraussichtlich zum Muttertag- Wochenende am 10. Mai 2025!
Ausgangspunkt der Tour ist auf 1340 Meter Seehöhe unmittelbar vom Parkplatz Südportal im Ortsteil Wald. Die Zufahrt erfolgt auf der Talstraße von Zederhaus nach Nordwesten bis zum Eingang in das Riedingtal zum Parkplatz Tauernsüd, Beschilderung vorhanden.
Parkgebühr:
Wie auf die Aignerhöhe und den Schöpfing von der Trafostation zur Neuseßwirtalm und weiter konsequent nach Norden entlang des Grossen Kesselbachs bis zur Muhreralm. Hinter der Muhreralm auf der Straße über eine kleine Brücke nach links und in weitem Linksbogen unter den Hängen der Rettenwand bis zur Kößlerhiasalm. Von der Alm nun direkt nach Westen in das weit offene Maul des mächtigen und steilen Urbankars. Hier muss man sich entscheiden. Der Anstieg auf das Kleine Mosermandl führt direkt westwärts weiter in eine steile Rinne (bei der Teilung auf halber Höhe den linken etwas flacheren Ast wählen) auf die Hochfläche des Gasthofkares und durch eine kleine Mulde südwestwärts auf den Gipfel. Will man auf die Schliererspitze (2404 m), steigt man durch das Urbankar nach Norden steil in die durch den Wind oft völlig apere Schliererscharte (2212 m) und nach Westen auf den Gipfel.
Die Abfahrten folgen den Anstiegen. Ins Frühjahr hinein ist es angesichts der Steilheit des Geländes wichtig, den Tagesgang der Lawinengefahr zu beachten. Es heißt also, rechtzeitig aufzusteigen, beziehungsweise je nach Intensität der Sonneneinstrahlung rechtzeitig abzufahren.