Naturpark Riedingtal >
Erholung und Erleben >
Skitouren >
Skitour Jägerspitze im Naturpark Riedingtal
Öffnung Riedingtalstraße voraussichtlich zum Muttertag- Wochenende am 10. Mai 2025!
Ausgangspunkt der Skiroute auf die Jägerspitze ist der Parkplatz bei der Königalm (1667 m) am Talschluss des Riedingtales (Zufahrt über Wald in das Riedingtal). Die Mautstraße ins Riedingtal ist zwar erst ab dem Muttertag geöffnet, dies ist aber kein Grund zur Sorge: Schnee ist an den Nordhängen der Jägerspitze um diese Zeit immer in Hülle und Fülle vorhanden - auch wenn im Flachland längst die Bäume blühen.
Tipp: da die Riedngtalstraße ab der Schliereralm speziell im Zeitraum bis Anfang Juli wegen objektiver Gefahren (Steinschlag) meistens noch gesperrt ist, lohnt es sich ein Bike mit zunehmen.
Noch besser: direkt beim Parkplatz Tauernsüd parken und von dort mit dem Bike in das hintere Riedingtal fahren.
Parkgebühr:
Von der Königalm folgt man der Talstraße taleinwärts, vorbei an der Zauneralm, bis zur Örgenhiasalm (1712 m). Von hier noch knapp einhundert Meter taleinwärts bis man hinter den großen Gräben bequem nach Südwesten Richtung eines markanten Felsaufbaus – der Prabitschkopf - aufsteigen kann. Die Route führt unter dem Prabitschkopf vorbei weiter nach Südwesten durch eine Senke direkt unter den Nordhang des Jägerspitz. Dieser ideale Skihang wird am besten mit einigen weiten Kehren auf halber Höhe weiter nach Südwesten gequert bis man auf den abgewehten Nordrücken (fallweise Wechten!) kommt. Dieser Nordrücken leitet direkt zum Gipfel.
Die Abfahrt folgt exakt dem Anstieg. Es heißt übrigens rechtzeitig anzusteigen beziehungsweise abzufahren, dann zu Fuß oder mit dem Rad retour zum Talausgang.