Info an alle Wanderer u. Naturparkbesucher bzgl. >Wintersperre Riedingtalstraße<
Schulführungen zum Thema "Artenvielfalt vor der eigenen Haustür"
Im Riedingtal findet man neben einer Vielzahl an besonders gefährdeter Pflanzenarten der Roten Liste, auch eine vielfältige Tierwelt. Kennen Sie den Himmelsherold, die Berghauswurz, das Wollgras oder die Grasnelke?
Bei einer spannenden Führung mit dem Naturparkführer können Sie auch die einzigartige Tierwelt im Parkgebiet näher beobachten und kennen lernen - die Warnrufe des Murmeltieres, mit etwas Glück können Sie sogar den Steinadler sehen wie er seine Kreise über das Tal zieht.
Zielgruppen: Schulen / von der Grund- bis zur höheren Schule
Treffpunkt: beim Naturparkhaus im Naturpark Riedingtal
Dauer: ca. 3 bis 4 Stunden / nach Absprache
Durchführungszeitraum: Sommer 2018
Kontakt und Anmeldung:
Verein Naturpark Riedingtal, 5584 Zederhaus Nr. 25
TeleNr. +43(0) 6478 801
Email: zederhaus@lungau.at
Schulführungen zum Thema "Das Leben auf der Alm näher kennenlernen - Einblicke in die Almwirtschaft"
Bei einer spannenden und erlebnisreichen Führung zu einer der vielen im Parkgebiet bewirtschafteten Almen, können die Schüler das Leben auf der Alm live miterleben und entdecken.
Die Exkursion führt vom Naturprkhaus entlang des Almenwanderweges zu einer idyllischen, urigen bewirtschafteten Almhütte im Parkgebiet. Die einzigartige Flora auf der Alm kennen lernen / der Schüler erhält Einblicke in die "bäuerliche Kultur" im speziellen in das "Leben auf der Alm", Almbewirtschaftung "Früher und Heute" und welchen Stellenwert hat die Almbewirtschaftung für die Zukunft, Einblicke im Tagesablauf eines Senners/in erfahren, wie wird Butter u. Käse auf der Alm hergestellt, lustige Spiele auf der Alm und kulinarische Köstlichkeiten ( wie z B: das Lunguer Rahmkoch) zum Verkosten.
Zielgruppen: Schulen / von der Grund- bis zur höheren Schule
Treffpunkt: beim Naturparkhaus im Naturpark Riedingtal
Dauer: ca. 3 bis 4 Stunden / nach Absprache
Durchführungszeitraum: Sommer 2018
Kontakt und Anmeldung:
Verein Naturpark Riedingtal, 5584 Zederhaus Nr. 25
Gebietsbetreuer: Franz Gfrerer
TeleNr. +43(0) 6478 801
Email: zederhaus@lungau.at
Naturparkführungen für Groß und Klein und die ganze Familie / Schulland- Tage für Schüler ab der 1. Klasse Volksschule (Kindergarten) bis höheren Schulstufen.
Ziel: Förderung des naturkundlichen Interesses durch Spiele in der Natur und Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Forschungs- Methoden. Vermittlung von Wissen aus der Natur sowie der bäuerlichen Kultur und des Naturschutzgedankens. Die Sinne durch Bewegung in der Natur schärfen.
>Programm- Kurzbeschreibung<
1. Tag: Führung im Naturpark Riedingtal
Fürhung im Naturpark Riedingtal mit den Programmpunkten: Kurzinfo bzgl. Naturpark im Naturparkhaus. Kraftplätze aufsuchen und erleben, Besuch einer urigen Almhütte, Spiele im freien Naturraum, über die Natur- Neugierde wecken und den Forscherdrang entdecken.
2. Tag: Kulturführung
Besuch des Heimatmuseums "Denkmalhof Maurerhaus" und das Klappern der Mühlen erleben beim "Mühlenweg Zederhaus" - mit fachkundiger Führung.
3. Tag: spezieller Wandertag
Wanderung zu einer Almhütte mit einem ortskundigen Wanderführer. Spiele im freien Naturraum.
Anmeldung und genauere Auskünfte:
Verein Naturpark Riedingtal, 5584 Zederhaus Nr. 25
TeleNr. +43(0) 6478 801