Veranstaltungen

06.07.2025 (Sonntag)

Almsommerfest im Naturpark Riedingtal

10:00 - 18:00

Großes Almfest für alle Naturliebhaber, Musik- und Wanderfreunde!

Weiterlesen …

Aktuelles

Saisonstart 2025

Öffnung Riedingtalstraße voraussichtlich zum Muttertag- Wochenende am 10. Mai 2025!

Weiterlesen …

Lage und Beschreibung

Ein Naturpark stellt sich vor:

Der Naturpark Riedingtal in der Gemeinde Zederhaus im Bundesland Salzburg liegt am Südrand der Niederen Tauern, zwischen Radstädter Tauern und Ausläufern der Ankogel-Gruppe. Erreicht der Besucher den Eingang des Riedingtales, so wird er sogleich vom beieindruckenden Blick auf  Schlierersee und Riedingspitze überrascht, welche pyramidenförmig mit 2.266 m in die Höhe ragt. Von der Schliereralm breitet sich der Naturpark nach Westen aus, dessen höchste Erhebung das 2.711 m hohe Weißeck ist.

Der Charakter des Bergtales wird von einer für die Alpen typischen Natur- u. Kulturlandschaft geprägt: im Tal befinden sich zahlreiche bewirtschaftete Almen, Almwiesen und Bergwälder, durchbrochen vom Riedingbach, der unverbaut bis zum Schlierersee naturbelassen das Tal durchquert. Die steilen Hänge sind von reich strukturierten Bergwäldern geprägt. In der Gipelwelt hat sich eine unberührte Hobhgebirgsszenerie mit bizarren Felsen und saftigen Begwiesen erhalten.

Zwischen Schliereralm und Örgenhiasalm wurde ein Infozone errichtet, die zur Auseinandersetzung mit der Natur und Kultur anregt. Der Almwanderweg verbindet bewirtschaftete Almen und erzählt von deren Eigenheiten, vom Leben auf der Alm früher und heute und deren Umgang mit den Gesetzen der Natur. In der Bergregion geht es entlang des Tauernweitwanderweges um die Wahrnehmung der Natur mit allen Sinnen. Die Naturzone bleibt der ursprünglichen, lang entwickelten Landschaft vorbehalten. Etliche Pflanzen im Riedingtal sind von der Roten Liste  gefährdetet Pflanzenarten erfasst und die Tierwelt macht mit mehreren Besonderheiten auf sich aufmerksam.

Der Naturpark Riedingtal bietet Wanderungen in jeder Schwierigkeitsstufe: Themenwanderwege, von idyllischen Talwanderwegen bis zu hochalpinen Steigen. Gemütliche Hütten und Almen bieten lokale Produkte und Spezialitäten an und  laden zum Verweilen an.