Veranstaltungen

06.07.2025 (Sonntag)

Almsommerfest im Naturpark Riedingtal

10:00 - 18:00

Großes Almfest für alle Naturliebhaber, Musik- und Wanderfreunde!

Weiterlesen …

Aktuelles

Saisonstart 2025

Öffnung Riedingtalstraße voraussichtlich zum Muttertag- Wochenende am 10. Mai 2025!

Weiterlesen …

Allgemeine Gebietsbeschreibung

Der „Naturpark Riedingtal“ liegt im Südosten des Bundeslandes Salzburg, in der Gemeinde Zederhaus und umfasst eine Fläche von rund 26 km². Die Abgrenzung dieses Gebietes basiert auf einer vom „Verein Naturpark Riedingtal“ zusammengestellten Liste mit Parzellennummern und Grundeigentümern.
Das 130,56 km² große Gemeindegebiet von Zederhaus ist von Gebirgen umrahmt. Nur nach Osten hin, in Richtung St. Michael, öffnet sich das Tal. Alle anderen Nach-bargemeinden (Muhr, Großarl, Kleinarl, Flachau und Tweng) sind durch hohe Gebirgszüge von Zederhaus getrennt.
Der Dauersiedlungsraum nimmt nur rund 6,8 % der Fläche ein (Lungau 17,1 %; Land Salzburg 23,2 %). Im Vergleich dazu liegt der Anteil der Almen mit 58,9 % der Fläche enorm hoch.

Knappe 3600 Hektar bilden ein Naturjuwel, dessen höchste Erhebung das 2711 m hohe Weißeck ist. Auffallend pyramidenförmig ragt die Riedingspitze mit 2266 m auf. Im Tal selbst herscht die typische alpine Kulturlandschaft vor, die im Wechselspiel von sanften Almen, naturreichen Hängen und Bergwäldern erstrahlt. Der Höhenlage entsprechend kommen immer Lärchen vor, die den supalpinen Charakter dieses Bergtales verstärken. In der Gipfelwelt hingegen erwartet die Besucher eine noch unberührte Hochgebirgsszenerie mit bizarren Graten und saftigen Bergwiesen. Weil hier jegliche landwirtschaftliche Nutzung ausblieb, treffen wir zahlreiche botanische Raritäten an, die auch durch das vielfältige Nebeneinander unterschiedlicher Lebensräume begünstigt sind. Zusätzlich trägt das Vorhandensein von Kalk- und Urgestein zu einer überaus reichen Alpenflora bei.