Öffnung Riedingtalstraße voraussichtlich zum Muttertag- Wochenende am 10. Mai 2025!
Es gibt viele Möglichkeiten Informationen und Wissen über unseren einzigartigen Natur- u. Kulturlandschaftsraum "Naturpark Riedingtal" zu erfahren und sich anzueignen. Informative Themenwege laden zu einer stillen Wanderung, das Naturparkinformationshaus, gut aufbereitete Informationsbroschüren und Naturparkfolder, Vorträge und Filme und vieles andere mehr.
Für die >Kleinen und Großen Leute< gibt es auch ein unterhaltsames Spiel über dem "Naturpark Riedingtal bzw. die Naturparkgemeinde Zederhaus" zum ausleihen. Unter dem Motto >spielen und zugleich lernen<, kann vieles zu den verschiedensten Themen von >Früher und Heute sowie Themen welche auch in Zukunft von Wichtigkeit sind, erfahren.
Wissenswertes über die Almen und ihre Bewirtschaftung, Geschichte des Naturparks, Jagd u.Wildtiere, Lebensräume von Tieren und Pflanzen, Kostbarkeit Wasser und viele andere interessante Themen werden bei diesem Spiel aufgegfriffen. Zum Spiel gibt es auch eine Mappe mit verschiedenen Lehreinheiten, welche die Basis für einen guten Spielerfolg darstellt.
In der Naturparkvolksschule Zederhaus ist das Naturparkspiel mit Lehrmappe bereits fixer Bestandteil der Schulausrüstung und wird von den Schülern sowie Lehrern auch in der Freizeit immer wieder gerne und mit Begeisterung gespielt.
Wer das Spiel vieleicht zu Haus in einer gemütlichen Runde spielen und einmal ausprobieren möchte - zum Ausleihen gibt es das Spiel in der Bibliothek Zederhaus - geöffnet jeden Dienstag von 14.00-17.00 Uhr / jeden Freitag von 18.00-20.00 Uhr und jeden Sonntag von 9.00-12.00 Uhr.
Bei einem Weiterbildungsseminar für die Lehrer der Naturparkvolksschule Zederhaus wird auch immer wieder auf die unzähligen Möglichkeiten hingewiesen, die Natur als Lehrmeister für Kinder und Erwachsene zu nützen. Bei jedem Schritt durch die Natur begegnen uns neue Wunder, die wir leider gar nicht mehr registrieren, weil sie uns so selbstverständlich geworden sind. Jede Quelle, jede Pflanze, jedes Tier und sei es noch so klein, führt uns vor Augen, wie perfekt die Abläufe in der Natur funtkionieren und wie unbedeutend eigentlich der Mensch in diesem Räderwerk ist. Er ist eigentlich nur der Nutznießer von all diesen Dingen und läuft in seiner Gier Gefahr, dieses Wunderwerk zu zerstören. Dieses Bewusstsein soll zu einem sorgsamen Umgang mit diesem wunderbaren Gottesgeschenk führen. Die Naturparkschule hat die Aufgabe, die Kinder sensibel für unsere Umwelt zu machen. Diese wiederum werden dann auch bei den Erwachsenen ein gewisses Umdenken bewirken. Die Bewohnner sollen den Naturschutzgedanken leben und über die Grenzen des Ortes hinaustragen.
Gleich nach den Sommerferien findet jedes Jahr eine verpflichtende Naturparkschule- Fortbildung für die Lehrer statt.