Naturpark Riedingtal >
Service und Kontakt >
Aktuelles >
Aktuelles Details aus dem Naturpark Riedingtal
Öffnung Riedingtalstraße voraussichtlich zum Muttertag- Wochenende am 10. Mai 2025!
Ein Team von Wissenschaftlern untersuchte im Naturpark Riedingtal, wie sich naturnahe Umgebung und Arbeit auf den Gesundheitszustand des Menschen auswirken. Im vergangen Sommer 2022 wurde dazu eine Studie der PMU Salzburg im Riedingtal auf der Seppalm durchgeführt. Für alle Interessierten in Zederhaus wurden aktuelle Ergebnisse der Studie von Univ.-Doz. Dr. Arnulf Josef Hartl, Leiter vom Universitätsinstitut für Ökomedizin von der Paracelsus Medizinische Privatuniversität, bei der Schliereralm vorgestellt.
Öffnung Riedingtalstraße voraussichtlich zum Muttertag- Wochenende am 10. Mai 2025!
Da gezielte Besucherlenkung hilft, die Schäden in Grenzen zu halten und auch die Störungen für Mensch und Tier zu reduzieren, spielt dieses Instrument zur Lenkung der Besucherströme in vielerlei Hinsicht eine immens wichtige Rolle.
Messungen der Umwelt-DNA durch Universität Salzburg im Naturpark Riedingtal / Forschungsziel: Rückgang der Arten früh erkennen
Aktionstag anlässlich des „Internationalen Tages der biologischen Vielfalt“
Wenn Sie im Zuge der Almerhaltung und Almpflege gleichzeitig Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität umsetzten, dann können Sie dafür im neuen Agrarumweltprogramm ÖPUL besonders attraktive Förderungen beziehen!
Weiterlesen … Abgestufte Almbewirtschaftung im Naturpark rechnet sich!