Neuigkeiten zum Naturpark Riedingtal

Naturpark- Tag

Am Freitag dem 17. Juni fand wieder ein Naturpark- Tag in Zusammenarbeit zwischen Naturpark- Volksschule und Naturparkverein statt. Auch die Eltern der Volksschulkinder waren dazu eingeladen einen >Erlebnispädagogischen Vormittag< zu erleben. Für die  Volkschulkinder galt es 7 Stationen zu erleben - dabei wurden verschiedene Themen  in den Vordergrund gerückt wie: Wasser- Erfahrungen, Waldlied, Waldjause, Waldspiele, Sagenhafte Lichtblicke, Piratenfloß bauen und Waldmandala  legen. Wie immer hat es den Kindern sowie auch den Erwachsenen großen Spaß gemacht.  Als Überraschung gab es für die Volksschulkinder  noch ein Natuprarkleiberl mit dem selbstgemalten "4-Säulen Motiv" der Naturparkvolkschule.

Zurück

Alle Einträge

Saisonstart 2025

Öffnung Riedingtalstraße voraussichtlich zum Muttertag- Wochenende am 10. Mai 2025!

Weiterlesen …

Besucherlenkung Zederhaus

Da gezielte Besucherlenkung hilft, die Schäden in Grenzen zu halten und auch die Störungen für Mensch und Tier zu reduzieren, spielt dieses Instrument zur Lenkung der Besucherströme in vielerlei Hinsicht eine immens wichtige Rolle.

Weiterlesen …

Filmbeitrag bei Terra Mater "Blüten waschen für die Artenvielfalt"

Messungen der Umwelt-DNA durch Universität Salzburg im Naturpark Riedingtal / Forschungsziel: Rückgang der Arten früh erkennen

Weiterlesen …

Aktionstag der Naturparkvolksschule Zederhaus

Aktionstag anlässlich des „Internationalen Tages der biologischen Vielfalt“

Weiterlesen …

Abgestufte Almbewirtschaftung im Naturpark rechnet sich!

Wenn Sie im Zuge der Almerhaltung und Almpflege gleichzeitig Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität umsetzten, dann können Sie dafür im neuen Agrarumweltprogramm ÖPUL besonders attraktive Förderungen beziehen!

Weiterlesen …