Naturpark Riedingtal >
Service und Kontakt >
Aktuelles >
Aktuelles Details aus dem Naturpark Riedingtal
Öffnung Riedingtalstraße voraussichtlich zum Muttertag- Wochenende am 10. Mai 2025!
Vor kurzem wurden diverse Projektergebnisse zum Projekt "Gastrosophisches Zederhaus - Almkulinarik einst und jetzt" im Gemeindesaal beim Cooee Hotel in Zederhaus der Öffentlichkeit vorgestellt. Das seit Mitte des vergangenen Jahres in Umsetzung befindliche Leaderprojekt, Projektträger Naturpark Riedingtal, wurde dabei seitens der Universität Salzburg fachübergreifend ausgerichtet. Ein Projket von Historikern und Geographen - eine Kombination aus Geographie, Agrargeschichte und Kulinarik. Die bei dem Projekt mitarbeitenden Studenten von der Universität Salzburg gaben bei der Ergebnispräsentation anhand von interessanten Vorträgen einen aufschlussreichen Einblick in die Untersuchungen.
Öffnung Riedingtalstraße voraussichtlich zum Muttertag- Wochenende am 10. Mai 2025!
Da gezielte Besucherlenkung hilft, die Schäden in Grenzen zu halten und auch die Störungen für Mensch und Tier zu reduzieren, spielt dieses Instrument zur Lenkung der Besucherströme in vielerlei Hinsicht eine immens wichtige Rolle.
Messungen der Umwelt-DNA durch Universität Salzburg im Naturpark Riedingtal / Forschungsziel: Rückgang der Arten früh erkennen
Aktionstag anlässlich des „Internationalen Tages der biologischen Vielfalt“
Wenn Sie im Zuge der Almerhaltung und Almpflege gleichzeitig Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität umsetzten, dann können Sie dafür im neuen Agrarumweltprogramm ÖPUL besonders attraktive Förderungen beziehen!
Weiterlesen … Abgestufte Almbewirtschaftung im Naturpark rechnet sich!