Naturpark Riedingtal >
Service und Kontakt >
Aktuelles >
Aktuelles Details aus dem Naturpark Riedingtal
Öffnung Riedingtalstraße voraussichtlich zum Muttertag- Wochenende am 10. Mai 2025!
In den neuen Sommerferienwochen wurden heuer im Riedingtal mit dem Tälerbus zwischen Schlierer- u. Königalm über 16.000 Fahrgäste befördert. Einer der Gründe für diesen Rekord war auch das schöne Wetter in der Hauptferienzeit. Der Tälerbus Riedingtal besteht seit 20 Jahren - in den 21 Sommersaisonen seit 1995 fuhren im Riedingtal 272.600 Personen mit dem Tälerbus. Die damalige Entscheidung der Weggenossenschaft, die Straße nicht auszubauen, sie im Sommer tagsüber zu sperren und dafür den Tälerbus bei Bedarf halbstündlich anzubieten, hat sich als goldrichtig erwiesen, auch im Sinne des Naturparks Riedingtal.
Öffnung Riedingtalstraße voraussichtlich zum Muttertag- Wochenende am 10. Mai 2025!
Da gezielte Besucherlenkung hilft, die Schäden in Grenzen zu halten und auch die Störungen für Mensch und Tier zu reduzieren, spielt dieses Instrument zur Lenkung der Besucherströme in vielerlei Hinsicht eine immens wichtige Rolle.
Messungen der Umwelt-DNA durch Universität Salzburg im Naturpark Riedingtal / Forschungsziel: Rückgang der Arten früh erkennen
Aktionstag anlässlich des „Internationalen Tages der biologischen Vielfalt“
Wenn Sie im Zuge der Almerhaltung und Almpflege gleichzeitig Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität umsetzten, dann können Sie dafür im neuen Agrarumweltprogramm ÖPUL besonders attraktive Förderungen beziehen!
Weiterlesen … Abgestufte Almbewirtschaftung im Naturpark rechnet sich!