Naturpark Riedingtal >
Service und Kontakt >
Aktuelles >
Aktuelles Details aus dem Naturpark Riedingtal
Öffnung Riedingtalstraße voraussichtlich zum Muttertag- Wochenende am 10. Mai 2025!
Eine Exkursion unternahm die Alpenvereinsgruppe des Landesverbandes Salzburg mit seinem Naturschutzreferenten Mag. Josef Fischer-Colbrie und weitere 21 Mitglieder des ÖAV, darunter viele Sektions-Naturschutzreferenten und -referentinnen zum "Tag der Natur" im Naturpark Riedingtal. Der "Tag der Natur" ist eine Initiative der Österreichischen Naturschutzplattform welcher heuer bereits in Österreich zum 15. mal stattfand und bei dem Organisationen und Einrichtungen vielfältige Veranstaltungen im Bundesland Salzburg anbieten und Besonderheiten unserer Natur gezeigt und erlebbar gemacht werden. Bei einer fachkundigen Führung mit Franz Gfrerer (Gebietsbetreuer vom Naturpark Riedingtal) marschierte die Gruppe vom Natuprarkhaus zum Alpenbereinshaus Franz-Fischer-Hütte und über dem Tauernhöhenweg zurück zum Ausgangspunkt.
Öffnung Riedingtalstraße voraussichtlich zum Muttertag- Wochenende am 10. Mai 2025!
Da gezielte Besucherlenkung hilft, die Schäden in Grenzen zu halten und auch die Störungen für Mensch und Tier zu reduzieren, spielt dieses Instrument zur Lenkung der Besucherströme in vielerlei Hinsicht eine immens wichtige Rolle.
Messungen der Umwelt-DNA durch Universität Salzburg im Naturpark Riedingtal / Forschungsziel: Rückgang der Arten früh erkennen
Aktionstag anlässlich des „Internationalen Tages der biologischen Vielfalt“
Wenn Sie im Zuge der Almerhaltung und Almpflege gleichzeitig Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität umsetzten, dann können Sie dafür im neuen Agrarumweltprogramm ÖPUL besonders attraktive Förderungen beziehen!
Weiterlesen … Abgestufte Almbewirtschaftung im Naturpark rechnet sich!