Neuigkeiten zum Naturpark Riedingtal

Erster Naturparklauf im Riedingtal

Natur pur erwartete die Teilnehmer beim ersten Naturparklauf am 16. Sept. im Riedingtal. Eine selektive Strecke mit unterschiedlichen Distanzen vorbei an Almen und Kühen. Auch wenn das Wetter sich nicht gerade von seiner besten Seite zeigte, selbst Nieselregen und eine Kuh im Zielraum konnten die Premiere des Naturparklaufs nicht verhindern. Über 100 Teilnehmer "Läufer und Walker" haben am ersten Zederhauser Naturparklauf teilgenommen. Seit zwei Jahren ist Zederhaus auch eine Gesunde Gemeinde - daraus entstand die Idee für den ersten Naturparklauf. Der Reinerlös aus der Veranstaltung wird dem Verein  "Dahoam", der sich für bedürftige Menschen in Zederhaus einsetzt, gespendet. Natürlich gab sich auch die heimische Laufszene beim Naturparklauf ein Stelldichein. Am Ende waren sich alle einig: Die Laufstrecke im Almgebiet war einzigartig.

Zurück

Alle Einträge

Saisonstart 2025

Öffnung Riedingtalstraße voraussichtlich zum Muttertag- Wochenende am 10. Mai 2025!

Weiterlesen …

Besucherlenkung Zederhaus

Da gezielte Besucherlenkung hilft, die Schäden in Grenzen zu halten und auch die Störungen für Mensch und Tier zu reduzieren, spielt dieses Instrument zur Lenkung der Besucherströme in vielerlei Hinsicht eine immens wichtige Rolle.

Weiterlesen …

Filmbeitrag bei Terra Mater "Blüten waschen für die Artenvielfalt"

Messungen der Umwelt-DNA durch Universität Salzburg im Naturpark Riedingtal / Forschungsziel: Rückgang der Arten früh erkennen

Weiterlesen …

Aktionstag der Naturparkvolksschule Zederhaus

Aktionstag anlässlich des „Internationalen Tages der biologischen Vielfalt“

Weiterlesen …

Abgestufte Almbewirtschaftung im Naturpark rechnet sich!

Wenn Sie im Zuge der Almerhaltung und Almpflege gleichzeitig Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität umsetzten, dann können Sie dafür im neuen Agrarumweltprogramm ÖPUL besonders attraktive Förderungen beziehen!

Weiterlesen …