Naturpark Riedingtal >
Service und Kontakt >
Aktuelles >
Aktuelles Details aus dem Naturpark Riedingtal
Öffnung Riedingtalstraße voraussichtlich zum Muttertag- Wochenende am 10. Mai 2025!
Unter der Leitung von Martin Kremer, Geschäftsführer vom Fachdienst Biosphärenreservat und Naturpark Rhön wurde eine >forstwirtschaftliche, landwirtschaftliche u. naturschutzfachliche Exkursion< speziell für Ranger in den Lungau organisiert und durchgeführt. Fixer Bestandteil der Exkursion war am 24. Juni auch wieder eine Fahrt in den Naturpark Riedingtal, wo eine Wanderung entlang des Almenwanderweges auf dem Programm stand. Anschließend fand bei der Königalm noch ein reger Informationsaustausch statt und seitens des Naturparkmanagements wurden die aktuellen Projekte nähergebracht.
Öffnung Riedingtalstraße voraussichtlich zum Muttertag- Wochenende am 10. Mai 2025!
Da gezielte Besucherlenkung hilft, die Schäden in Grenzen zu halten und auch die Störungen für Mensch und Tier zu reduzieren, spielt dieses Instrument zur Lenkung der Besucherströme in vielerlei Hinsicht eine immens wichtige Rolle.
Messungen der Umwelt-DNA durch Universität Salzburg im Naturpark Riedingtal / Forschungsziel: Rückgang der Arten früh erkennen
Aktionstag anlässlich des „Internationalen Tages der biologischen Vielfalt“
Wenn Sie im Zuge der Almerhaltung und Almpflege gleichzeitig Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität umsetzten, dann können Sie dafür im neuen Agrarumweltprogramm ÖPUL besonders attraktive Förderungen beziehen!
Weiterlesen … Abgestufte Almbewirtschaftung im Naturpark rechnet sich!