Neuigkeiten zum Naturpark Riedingtal

Berg- u. Naturwacht Zederhaus im Einsatz

bei der Neophytenbekämpfung

In Zusammenarbeit Berg- u. Naturwacht Zederhaus und Naturpark Riedingtal werden auch jährlich Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt umgesetzt. Die Bekämpfung von invasiven Pflanzen im Parkgebiet ist auch als Biodiversitäts- Maßnahme in das Naturpark- Jahrsarbeitsprogramm eingegliedert und ein wichtiger Beitrag zur Förderung der heimischen Artenvielfalt. Im Bereich der Seppalm auf einer ca. 800 bis 1000 m² großen mit dem Sachalinstaudenknöterich bewachsene Fläche, wurden dazu Maßnahmen (vorrangig Mäharbeiten) zur Zurückdrängung des Knöterichs durchgeführt. Die bis zu 3m hohen Pflanzen bereiten sich über Samen und vielfach über kleine bewurzelungsfähige Spross- u. Rhizomstücke aus. Durch ihr starkes Wachstum verdrängen diese die standorttypischen Pflanzenarten.

Wussten Sie, dass von den rund 4000 Gefäßpflanzen in Österreich ca. 1.100 als eingeschleppte oder eingewanderte Pflanzen (Neophyten) gelten.

Zurück

Alle Einträge

Saisonstart 2025

Öffnung Riedingtalstraße voraussichtlich zum Muttertag- Wochenende am 10. Mai 2025!

Weiterlesen …

Besucherlenkung Zederhaus

Da gezielte Besucherlenkung hilft, die Schäden in Grenzen zu halten und auch die Störungen für Mensch und Tier zu reduzieren, spielt dieses Instrument zur Lenkung der Besucherströme in vielerlei Hinsicht eine immens wichtige Rolle.

Weiterlesen …

Filmbeitrag bei Terra Mater "Blüten waschen für die Artenvielfalt"

Messungen der Umwelt-DNA durch Universität Salzburg im Naturpark Riedingtal / Forschungsziel: Rückgang der Arten früh erkennen

Weiterlesen …

Aktionstag der Naturparkvolksschule Zederhaus

Aktionstag anlässlich des „Internationalen Tages der biologischen Vielfalt“

Weiterlesen …

Abgestufte Almbewirtschaftung im Naturpark rechnet sich!

Wenn Sie im Zuge der Almerhaltung und Almpflege gleichzeitig Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität umsetzten, dann können Sie dafür im neuen Agrarumweltprogramm ÖPUL besonders attraktive Förderungen beziehen!

Weiterlesen …