Neuigkeiten zum Naturpark Riedingtal

"Wahl zur Almsommerhütte 2014"

Voten Sie für die Almsommerhütte 2014

Gruberalm im Naturpark Riedingtal

Die Gruberalm im Naturpark Riedingtal ist heuer als einzige Hütte aus dem Salzburger Lungau zur "Wahl der Almsommerhütte 2014" nominiert. Die Hütte ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt - vom Ausgangspunkt Schlierersee wandert man ca. eine halbe Stunde bis zur Gruberalm. Die Almhütte liegt auf 1514m Seehöhe direkt neben dem Almenwanderweg und bietet Almköstlichkeiten vom Feinsten aus der eigenen biologischen Landwirtschaft.

Der Naturpark Riedingtal ist bekannt für seine vielen bewirtschafteten Almen und Hütten, welche sich ihre Ursprünglichkeit erhalten haben - weitere 5 Almhütten im Riedingtal sind auch als Almsommerhütten zertifiziert.

Zurück

Alle Einträge

Saisonstart 2025

Öffnung Riedingtalstraße voraussichtlich zum Muttertag- Wochenende am 10. Mai 2025!

Weiterlesen …

Besucherlenkung Zederhaus

Da gezielte Besucherlenkung hilft, die Schäden in Grenzen zu halten und auch die Störungen für Mensch und Tier zu reduzieren, spielt dieses Instrument zur Lenkung der Besucherströme in vielerlei Hinsicht eine immens wichtige Rolle.

Weiterlesen …

Filmbeitrag bei Terra Mater "Blüten waschen für die Artenvielfalt"

Messungen der Umwelt-DNA durch Universität Salzburg im Naturpark Riedingtal / Forschungsziel: Rückgang der Arten früh erkennen

Weiterlesen …

Aktionstag der Naturparkvolksschule Zederhaus

Aktionstag anlässlich des „Internationalen Tages der biologischen Vielfalt“

Weiterlesen …

Abgestufte Almbewirtschaftung im Naturpark rechnet sich!

Wenn Sie im Zuge der Almerhaltung und Almpflege gleichzeitig Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität umsetzten, dann können Sie dafür im neuen Agrarumweltprogramm ÖPUL besonders attraktive Förderungen beziehen!

Weiterlesen …